Gewinner-Projekte 2023

Im Schuljahr 2022/23 fand unser Wettbewerb „My School Goes Green“ bereits zum zweiten Mal statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Wolfsburg haben die Chance genutzt und ließen ihre innovativen Ideen von der Jury bewerten. In den Kategorien Grün, Energie und Vision wurden je 3 Projekte prämiert sowie ein Sonderpreis vergeben. Unter der Schirmherrschaft von Peter Maffay wurden die Preise von Pia Hahn überreicht. Die große Teilnahme zeigt, dass die Schülerinnen und Schüler ein starkes Interesse daran haben, ihre Umwelt zu schützen und zu verbessern. Es ist beeindruckend zu sehen, wie engagiert und motiviert die jungen Menschen sind, wenn es um Nachhaltigkeit geht.

Kategorie „Grün“

1. Platz
Projektname: Hivemind Flowerpower
Schule: Berufsbildende Schulen 2, Wolfsburg
Zur Projekt-Präsentation

1. Platz
Projektname: Hivemind Flowerpower
Schule: Berufsbildende Schulen 2, Wolfsburg
Zur Projekt-Präsentation

Aktueller Stand:
Für das Projekt Hivemind Flowerpower wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfsburg ein geeignetes Gelände an der BBSII ausgewählt und offiziell genehmigt. Das Fundament für den Bienenstock wurde bereits gegossen, um Lebensraum für Bienen zu schaffen und die biologische Vielfalt zu fördern. Zur Visualisierung wurde eine Webseite mit Eco-Board bereits erstellt. Ein Imker steht den Schülerinnen und Schülern zur Seite, um ihnen bei der Umsetzung zu helfen. Ein passender Bienenstock wurde bereits gefunden. Zwei Bienenvölker werden benötigt, um einen erfolgreichen Start sicherzustellen, da sich die Bienen gegenseitig beim Aufbau ihrer Kolonien unterstützen. Wir sind gespannt auf das Ergebnis und informieren euch hier regelmäßig – vielleicht schon bald mit einem Glas köstlichen Honigs! Mehr Infos

2. Platz
Projektname: 4 kleine Schritte zum klimabewussten RGW-Gebäude
Schule: Ratsgymnasium Wolfsburg
Zur Projekt-Präsentation

Im Rahmen der Neugestaltung des Ratsgymnasiums waren intensive Absprachen mit der Stadt Wolfsburg notwendig, um die Ideen und Vorschläge der Schülerinnen und Schüler direkt in den Renovierungsprozess einzubeziehen. Bei einem ersten Treffen wurden verschiedene Konzepte zur Einsparung von Wasser, Energieeffizienz, Gestaltung des ehemaligen Teichbereiches im Flur sowie zur Anlage von Pflanzenbeeten besprochen.
Beim Projekttag wurde deutlich, dass die meisten Schülerprojekte bereits weit fortgeschritten sind und kurz vor dem Abschluss stehen. Durch die Umsetzung der Ressourcen-Schonungskonzepte konnten erhebliche Einsparungen von 85 % bei Wasser und Strom im Sanitärbereich erreicht werden. Dadurch zeigen die Maßnahmen bereits heute positive Effekte auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Auch die Neugestaltung des Teichbereichs, bei der Schüler selbst gepflanzt haben, und die selbst gestaltete Wand mit den Umweltaspekten fügen sich harmonisch in das Gesamtkonzept der Schule ein.

3. Platz
Projektname: Guardian – der smarte Pflanzenwächter
Schule: Berufsbildende Schulen 2, Wolfsburg
Detaillierte Informationen zum Projekt

Kategorie „Energie“

1. Platz
Projektname: Energy Scouts –
Energieverbrauch im Alltag reduzieren
Schule: Berufsbildende Schulen 2, Wolfsburg
Detaillierte Informationen zum Projekt

2. Platz
Projektname: Smart Facility Management –
Intelligente Heizungssteuerung in den Schulen
Schule: Berufsbildende Schulen 2, Wolfsburg
Detaillierte Informationen zum Projekt

3. Platz
Projektname: Solar Radler –
kostenloses Aufladen von eBikes & e-Fahrzeugen
Schule: Berufsbildende Schulen 2, Wolfsburg
Detaillierte Informationen zum Projekt

Visionspreis

Projektname: Die Suppe im Glas
Schule: Berufsbildende Schulen 2, Wolfsburg
Zur Projekt-Präsentation (YouTube-Video)

Projektname: So schmeckt die Zukunft
Gruppe: Die Pfadfinder
Zur Projekt-Präsentation

Projektname: Pixys for School
Schule: Berufsbildende Schulen 2, Wolfsburg
Zur Projekt-Präsentation

Sonderpreis

Projektname: Green Days
Schule: Leonardo da Vinci Schule Wolfsburg
Zur Projekt-Präsentation

Fotos: © Matthias Leitzke