News
13.12.2024: Im Rahmen einer Informationsrunde zum Wettbewerb an der Hofmann-von-Fallersleben-Realschule wurden Fragen zum Förderwettbewerb beantwortet. Für die großartigen Ideen erhielten die Schülerinnen und Schüler im Voraus My School Goes Green-Hoodies.
04.12.2024: Unsere Schirmherr Peter Maffay sendet eine Videobotschaft an alle Schüler:innen aus Wolfsburg und ruft zur Teilnahme am Schülerwettbewerb „My School Goes Green“ auf und freut sich auf die kreativen Ideen der Schüler:innen zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
02.12.2024: Ab sofort findet Ihr das Anmeldeformular für den Schülerwettbewerb auf der „My School Goes Green“ Homepage unter EINREICHEN. Füllt die Unterlagen aus und sendet diese mit Eurem Projekt an uns. Bis zum 28.02.2024 habt Ihr dafür noch Zeit.
29.11.2024: Der Wolfsburger Oberbürgermeister Herr Weilmann, die Europaabgeordnete Frau Düpont und Herr Dr. Bussemer von Volkswagen besuchten die BBSII und konnten sich von der Umsetzung der „My School Goes Green“ Projekte der Schüler:innen überzeugen.
16.11.2024: Das Projekt Guardian von der BBSII nimmt an der digiMINT im phaeno teil. Wir freuen uns über den Erfolg des Projekts, das inzwischen viele Gelegenheiten genutzt hat, sich zu präsentieren und weit über die Grenzen Wolfsburgs hinaus bekannt geworden ist.
07.11.2024: Im Rahmen einer Informationsrunde zum Wettbewerb an der Leonardo da Vinci Schule wurden Fragen zum Förderwettbewerb beantwortet. Für die tollen Ideen gab es vorab „My School Goes Green“ Hoodies für die Schülerinnen und Schüler.
06.11.2024: Vertreter aus dem Kultusministerium Hannover und dem regionalen Landesamt aus Braunschweig waren zu Besuch in der BBSII und konnten sich von der Umsetzung der hervorragenden Gewinner-Projekten aus dem 2.Durchgang von „My School Goes Green“ überzeugen.
28.08.2024: Der Förderwettbewerb „My School Goes Green” startet in die dritte Runde. Wir freuen uns über die Teilnahme der Wolfsburger Schulen.
19.08.2024: Für die dritte Runde konnte ein Mentor von der Ostfalia, der Fakultät für Maschinenbau, für den Wettbewerb „My School Goes Green“ gewonnen werden.
08.-16.06.2024: Auf der Ideen Expo in Hannover wird das Projekt Guardian von der BBSII vorgestellt und hat die Möglichkeit, seine Ziele und Visionen einem breiten Publikum vorzustellen.
23.-24.05.2024: Das Projekt Guardian von der BBSII gehört auch bei dem Zukunftscamp – #Projekt Erde zu den Gewinnern des Nachhaltigkeitspreis des Niedersächsischen Kultusministeriums.
23.06.2023, Wolfsburger Nachrichten: So nachhaltig denken und planen Schüler
24.05.2023, Wolfsburger Allgemeine Zeitung: Engagement in Wolfsburg: Peter Maffay sitzt im Kuratorium der Hahn-Stiftung
09.11.2022, Wolfsburger Allgemeine Nachrichten: „My school goes green“: Schulwettbewerb für mehr Nachhaltigkeit
15.09.2022, Wolfsburger Nachrichten: Wettbewerb startet wieder
05.05.2022, Wolfsburger Allgemeine Zeitung: Klimaschutz: „Jugendliche können mehr als nur protestieren“
27.04.2022, Siegerehrung
Zum ersten Mal fand im Schuljahr 2021/2022 unser Wettbewerb „My School Goes Green“ statt. Es nahmen 163 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7. – 11. Klasse sowie Berufsschulen aus Wolfsburg teil. Unter den Corona-Erschwernissen ist dies ein großartiges Ergebnis und bestätigt das Interesse, die Motivation und das Engagement der jungen Leute. Sie reichten Projekte zu den Themen Energiegewinnung und -einsparung, CO₂-Vermeidung, Ernährung, Begrünung und Müllvermeidung ein.
Die Wettbewerbs-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer, ihre Lehrkräfte, die Jury-Mitglieder sowie Vertreter von Volkswagen, der Stadt Wolfsburg und der Carl und Marisa Hahn-Stiftung kamen am 27.04.2022 in der Volkswagen-Arena zusammen, um die Sieger-Teams zu ehren.
Die Vorsitzende des Vorstands der Stiftung, Pia Hahn, bedankte sich in ihrer Begrüßungsrede sowohl bei der Volkswagen AG als auch bei ihrem Vater für die großzügige finanzielle Förderung und ideelle Unterstützung. Bürgermeister Andreas Klaffehn, Ralph Linde von der
Volkswagen Group Academy und Wolfsburgs Ehrenbürger Hans-Joachim Throl fanden lobende Worte für die Carl und Marisa Hahn-Stiftung und würdigten darüber hinaus den Schirmherrn des Wettbewerbs, Carl H. Hahn, für sein Engagement, seine private Finanzierung, seine Tatkraft und Pionierarbeit.
Die Hauptpersonen waren aber die Wolfsburger Schülerinnen und Schüler, die sich allesamt als Gewinner fühlen dürfen, denn ihre Beiträge waren von hoher Qualität und großer Ideenvielfalt. Nach der Siegerehrung ging es auf die VIP-Tribüne des VfL-Stadions, auf der ein Gruppenfoto aufgenommen wurde. Über die Gewinner-Projekte berichten wir demnächst auf dieser Seite.
23.09.2021, Wolfsburger Nachrichten: Ab sofort gesucht: Schüler mit nachhaltigen Ideen
05.07.2021, Wolfsburger Nachrichten: Begeisterung über den neuen Schülerwettbewerb der Hahn-Stiftung
02.07.2021, Wolfsburger Allgemeine: „Das geht tief ins Herz“: Empfang für Carl H. Hahn zum 95. Geburtstag
02.07.2021, Wolfsburger Nachrichten: Über dieses Geschenk darf sich ganz Wolfsburg freuen