Projekt: Energieverbauch in den Klassenzimmern reduzieren
2. Platz für das Phoenix Gymnasium in den Jahrgängen 9 und 10
Energie sparen im Klassenzimmer war das ehrgeizige Ziel der Schülerinnen und Schüler des Phoenix Gymnasiums. Durch den gezielten Einsatz von energiesparendem Equipment, sowie durch eine durchdachte Steuerung der Einschaltzeiten, konnte eine erhebliche Menge an Energie eingespart werden. Diese Maßnahmen führten nicht nur zu einer spürbaren Reduktion des Energieverbrauchs, sondern trugen auch maßgeblich zur Schonung der Umwelt bei. Der CO₂-Ausstoß wurde reduziert, was einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz darstellt. Darüber hinaus wurde der Klassenraum des Phoenix Gymnasiums auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei nicht nur theoretische Grundlagen des Energiesparens, sondern konnten diese auch praktisch umsetzen, was ihr Bewusstsein für nachhaltiges Handeln stärkte. Nach einer erfolgreichen Testphase besteht nun die Möglichkeit, weitere Räume mit dem energiesparenden Equipment auszustatten. Dies würde nicht nur die Energiebilanz der Schule weiter verbessern, sondern auch einen größeren positiven Einfluss auf die gesamte Schulgemeinschaft haben. Ein flächendeckender Einsatz der neuen Technologien könnte als Vorbild für andere Schulen dienen und zeigen, wie durch gezielte Maßnahmen sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile erzielt werden können.